Bei meh als gmües arbeiten alle mit. Je mehr alle mitarbeiten, umso mehr Gemüse gibt es für alle. Die Arbeitseinsätze werden von der Betriebsgruppe und den Gartenfachkräften koordiniert und auf
“Warum muss ich Arbeitseinsätze leisten und wann mache ich das?” Weiterlesen
Ja. In der Gemüseproduktion ist zwischen April und Herbst am Meisten zu tun. Deshalb ist es ideal, wenn Du mindestens die Hälfte Deiner Einsätze zwischen April und August leistet und
“Spielt es eine Rolle, zu welchem Zeitpunkt ich meine Arbeitseinsätze leiste?” Weiterlesen
Für Arbeitseinsätze kannst Du Dich online im Login-Bereich anmelden. Falls Du einmal spontan mitarbeiten willst, kannst Du Dich auch telefonisch bei den Gartenfachkräften melden – für die Gartenfachkräfte ist es
“Wie melde ich mich für Arbeitseinsätze an?” Weiterlesen
Ein Arbeitseinsatz dauert in der Regel ca. 4 Stunden. Oft wird im Anschluss an den Einsatz zusammen gekocht und Mittag gegessen – da darfst Du Dich gerne anschliessen.
Am wichtigsten sind dem Wetter angepasste Kleidung. Bitte beachte, dass wir zu jeder Jahreszeit geschlossene Schuhe empfehlen und Sonnenschutz/Kopf- bedeckung bei schönem Wetter unbedingt wichtig ist. Super ist auch, wenn
“Was muss ich zu einem Arbeitseinsatz mitnehmen?” Weiterlesen
Falls Du Dich für einen Arbeitseinsatz angemeldet, aber verhindert bist, melde Dich bitte per Telefon direkt bei den Gartenfachkräften. Das hilft ihnen, besser zu planen.
Ja, selbstverständlich! Kinder sind im Garten jederzeit willkommen. Die Ernteeinsätze finden immer auf dem Acker statt und wir sind dort auf jede Hilfe angewiesen, somit empfiehlt es sich nicht, Kinder
“Darf ich meine Kinder zum Arbeitseinsatz mitbringen?” Weiterlesen
Ja. Mitarbeiten dürfen bei uns alle. Du darfst auch Freunde und Bekannte, die nicht Mitglieder sind zu Arbeitseinsätzen mitnehmen.