Aufstockung der Gartenfachkräfte
Ab diesem Monat sind sowohl Sven als auch David fix als Gartenfachkräfte bei meh als gmües angestellt. Zusammen mit Frank, sind nun demnach drei Gartenfachkräfte am Werk. Dies ist einer von vielen Schritten auf dem Weg zum im Betriebsentwicklungsplan beschriebenen Ziel der Weiterentwicklung und Reifung unserer Gemüsegenossenschaft meh als gmües.

Städter ackern
„Die Frauen und Männer der Genossenschaft «Meh als Gmües» bauen gemeinsam Gemüse an. Und arbeiten so an einem Modell für die Zukunft.“
— Beobachter
Mehr als ein Gemüse-Abo: Warum sich Städter auf dem Acker ihre Hände dreckig machen
„Die solidarische Landwirtschaft bringt Produzenten und Konsumenten näher zusammen. Die Idee gibt es schon lange, doch mit der Diskussion um Klima und Nachhaltigkeit erhält sie Aufwind. Ein Besuch bei einer Gemüsekooperative am Stadtrand von Zürich.“
— NZZ
Sauerkraut-Einsatz im September
Das Ritual des Sauerkraut Herstellens gehört in vielen Ländern rund um den Globus seit Jahrtausenden zum Herbst wie die fallenden Blätter; früher war die Fermentation von Gemüse eine essentielle Art der Haltbarmachung für den Winter. Dem Sauerkraut wird oft deutsche Wurzeln nachgesagt, stammen tut es tatsächlich aber aus China.
