Ok Leute, dies hat ja halbwegs geklappt. Eure Regenrituale haben uns fürs erste genug Wasser gebracht. Jetzt müssen wir noch ein wenig an der Feinjustierung arbeiten:
- Nicht so viele auf einmal. Der trockne Boden hat nur ein begrenzte Aufnahmekapazität und bei zu viel auf einmal besteht die Gefahr der Erosion.
- Ab jetzt brauchen wir regelmässig ein gutes Mass an Regen: Am besten Sonntags 10-15mm, so dass wir den Rest der Woche gut arbeiten können und die Pflanzen genug haben.
Kefen/Zuckererbsen – Selbsternte
Diese sind jetzt über ihre Zeit und zum Selberernten freigegeben. Auf dem Agroscope-Acker gibt es zwei Reihen. Bitte erntet die Woche über die restlichen Erbsen. Am Ende der Woche reissen wir die Rankgerüste um und zerhäckseln die Pflanzen. (Tipp: Der Kluge geht ans andere Ende vom Beet, da es da mehr Erbsen gibt.)
Tomaten/Gurken/Auberginen
Ja, die Produktion kommt langsam in die Gänge. Auch wenn es momentan noch nicht so viel ist, was es an diesen Früchten gibt, die nächsten 2-3 Wochen wird die Ernte kräftig zulegen und entsprechend mehr verteilt.
Nicht vergessen: Wer in den Garten kommt, sollte unbedingt bei den Hügelbeeten schauen, ob es von den delikaten Cocktailtomaten hat. First come – first serve.
Hier ein paar Impressionen vom Acker:




