Das Beste vorweg: Unsere Überschlagsrechnung hat ergeben, dass es bis anfangs Frühling alle 2 Wochen 600-800g Rüebli pro Ernteanteil gibt! Ein grosses Hoch auf unser Lagergemüse, das den Keller nun endgültig gefüllt hat!
Diesen Samstag haben wir auf andere Art gearbeitet: Es haben sich rund 20 motivierte Mitglieder und BG-Leute zum Brainstorming über die Mitarbeit bei meh als gmües eingefunden. Es wurde diskutiert, wie Leute mit wenig Zeit trotzdem einbezogen werden können, wie die Einsätze insgesamt beurteilt werden und wo es Verbesserungspotenzial gibt bei der (mitgliederinternen) Kommunikation.

Mit vielen interessanten Inputs und Vorschlägen geht die BG an die nächste Sitzung und schaut, wie sich die Ideen möglichst rasch in Taten umsetzen lassen.
Die BG ist momentan auch sonst sehr beschäftigt mit einer 3 Jahresstrategie für meh als gmües. Wir werden erste Resultate an der nächsten GV im Januar vorstellen.
Zudem führt sie gegenwärtig Bewerbungsgespräche für die neue Personalsituation, die im 2019 auf uns zukommt: Rahel wird uns nach ihrer Lehre im Sommer verlassen, um weitere Erfahrungen auf anderen Gemüsebetrieben zu sammeln. Wir haben zum Glück aber schon einige Szenarien, wie die Stelle wieder besetzt werden kann. Zudem haben wir bereits eine Praktikantin ‘gefunden’: Mitglied Bettina wird ab März als Praktikantin das Gartenleben näher kennenlernen. Schon mal ein herzliches Willkommen!
Auch wenn die tägliche Gartenarbeit langsam aber sicher selten wird: Wir sind im Wärmeren am Denken, Organisieren und Planen!