
Auf den Feldern sind die wichtigsten Pflanzungen und Saaten erfolgt. Wir freuen uns nun auf den dringend herbeigesehnten Regen. Zwar ist er nur der sprichwörtliche Tropfen, der auf den heissen und ausgetrockneten Boden fällt. Es sollte aber reichen um die obere Bodenschicht leicht aufzuweichen, damit das Hacken und Jäten – Yeah, das Jäten geht wieder los – gut klappt. Dazu werden wir uns jeweils tageweise auf einen Acker konzentrieren. So können ganz viele Mitglieder an verschiedenen Beeten wirken.
Im Innenbereich der Spirale haben wir dauerhafte Beete angelegt, andere Frühjahrsarbeiten ausgeführt und sind schon emsig mit Pflanzen beschäftigt. Auch dieses Jahr gibt es ein kleines Gartenkinder-Team, das alles rund ums Säen, Pflanzen, Hacken und Ernten lernt. Wir sind bereit dafür.
Die Lauchzwiebeln und der Mangold, die die letzte Zeit im Depot landeten, haben bislang den Platz im grossen Tunnel belegt, wo die nächsten Tage die Tomaten und Gurken gepflanzt werden. Auch dieses Jahr bereiten wir den Gewächshauspflanzen ein kuscheliges Pflanzbeet mit Stroh, Kompost und Champihum.
