Heute berichten wir mal von unserem Obstwiese im Ettenfeld (das ist bei der Tramwende Seebach). Das Grundstück ist ca. 3’000 Quadratmeter gross und Teil einer ehemaligen Kleingartenanlage. Der grössere Teil der Fläche wird aktuell mit Wohnungen überbaut. Der Bereich zum Katzenbach, den wir pflegen, ist hochwassergefährdet und somit von einer Bebauung ausgenommen. Schon seit mehreren Jahren pflegen wir den Garten mehr oder weniger intensiv und haben auch vor 3 Jahren diverse Obstbäume und -sträucher gepflanzt.
Den grössten Teil haben wir mit Brennesseln und Brombeeren verwildern lassen, damit sich die Vögel und Insekten wie zu Hause fühlen. Aktuell überlegen wir uns ein Konzept, wie diese Fläche langfristig zu entwickeln ist. Auch wenn der konkrete Nutzen für uns momentan nicht wirklich gross ist, ist es eine schöne Aufgabe, diese Fläche zu pflegen und zu beobachten, wie sie sich über die Zeit entwickelt und ein Ort mit besonderer Atmosphäre mitten in der Stadt entsteht.
Auf jeden Fall dürfen wir nicht versäumen, im Herbst die Baumnüsse zu sammeln!