meh als gmües

Die Gemüsegenossenschaft in Zürich Nord

meh als gmües

Füsse im Matsch, Kopf in der Sonne

Dieser Tage dreht sich alles um den Boden und seine Eigenschaften

Die Katzenwiese
Feuchtgebiet Wolfswinkelacker

Für uns war das Wetter die letzten Tage sehr lehrreich. Versuchen wir doch, die Bedingungen (Boden, Wetter, …) hier vor Ort immer besser zu verstehen, damit wir sie sinnvoll gestalten können. Der Niederschlag – insbesondere als Schnee – hat den Boden so richtig in Wasser getränkt. Wir haben ja früher schon in der Wochenmail davon geschrieben, dass die Landwirt*innen in Europa unter einer langjährigen Dürre leiden. Aber das wir hier – im Voralpengebiet und mit unserem schweren Böden – davon weniger betroffen sind.

Wie auf den Fotos ersichtlich, gibt es im Umfeld der Gärtnerei so einige feuchte Stellen. Zwei davon finden wir besonders spannend:

  1. Auf der Katzenwiese – die wir ja zukünftig revitalisieren wollen – zeigt sich ein Tümpel, der in seinen Dimensionen und seiner Lage so ziemlich dem entspricht, wie es unserer Planung für dieses Feuchtgebiet vorsieht.
  2. Auf dem Wolfsacker hat sich auch ein ordentlicher Bach gebildet – an der Stelle, wo wir eine Versickerungsfläche für solche Fälle vorgesehen haben.