Bauernregel für Jetzt, auf deren Befolgung durch die Natur wir hoffen dürfen.
Immer wieder Kohl… Auch diese Woche findet sich ein Foto von unserem Kohlfeld am Anfang der Nachrichten aus dem Garten. Hiermit sei die Frage eines Mitgliedes beantwortet, ob es denn noch mehr Federkohl geben werde? Die Antwort lautet: Oh ja, gewiss! Fotos unserer Kürbisernte sucht ihr vergeblich: es bleibt zu hoffen, dass es genug Kürbis für alle Ernteanteile hat. Leider war dies kein Kürbisjahr.Alle lieben Schmetterlinge. Aber die weissen Falter – genannt Kohlweisslinge – finden unseren Romanesco verdammt lecker. Da nur einzelne Pflanzen befallen sind, vertrauen wir auf die kommenden Tage und den Frost.Am vergangenen Samstag habe wir unter anderem die Stangenbohnen abgebaut.Auf dem Acker bei der Agroscope haben wir vor einiger Zeit Fenchel geerntet und danach die Pflanzen wieder austreiben lassen. Ein Paradies für die Larven des Schwalbenschwanzes. Wir werden das Beet den Winter über stehen lassen und hoffen, dass wir im nächsten Jahr viele dieser “Sommervögelein” wiedersehen.Rechts im Bild das Fenchelbeet. Gut zu erkennen (von links): Pastinaken, Chinakohl und Spinat. Zu ernten über die nächsten Wochen.