Letzten Samstag trafen sich motivierte und interessierte Leute zum Kimchi-Einsatz in der Gärtnerei. Schnell war klar: es gibt viel Kohl und viel zu tun
Chinakohl, Rübli und Rettich mussten aufwändig gerüstet und von allen möglichen Verunreinigungen befreit werden. Dabei wurde mit Hochdruckreiniger, Wasserbrause und Wasserbecken hantiert, kontrolliert, ob alle Verschmutzung weg sind und nötigenfalls nachgewaschen.
Der Chinakohl wurde in 4-5 Stücke geschnitten und zusammen mit Salz, Rettich und Karotten kräftig geknetet, sodass die Fermentation starten konnte. Jetzt kamen noch die Gewürze dazu, wurden unter die Kohlmischung vermengt. Dann – nach unzähligen Handgriffen – ab ins Fass.
Zutaten:
- Chinakohl
- Pak Choi
- Karotten
- Rettich
- Zwiebel
- Apfel
Gewürzmischung:
- Salz
- Gochugarupaste (aus dem Asialaden)
- Eigenes Chili
- Miso
- Knoblauch
- Ingwer
- Algen
Obwohl es noch etliches mehr an Chinakohl hatte, mussten wir schliesslich aufhören.
Die Gründe dafür waren: es wurde immer kälter und nässer, die Hände taten weh vom Kneten und Rüsten, zuletzt ging uns auch noch die Gewürzpaste aus.



Monika Rietmann, Arbeitsgruppen-Koordinatorin Einmachen