Am vergangenen Samstag nutzten 12 motivierte und interessierte Gemüslis die Gelegenheit, um Sauerkraut zu produzieren.
Wir mischten Weisskohl mit Blaukohl und würzten mit Kardamom, Sternanis, Senfkörner, etwas Zucker, Essig und Apfel. Um die Fermentation zu starten benutzten wir Salz und massierten dieses kräftig in den Kohl. Da es so kalt war, gab’s dabei eisige Hände inklusive Kuhnagel. Unter diesen erschwerten Bedingungen füllten wir ganze zwei 50 Liter Fässer!
Jetzt lassen wir die Fässer für 2 Wochen im Anzuchthaus, bevor sie dann kurz vor Weihnachten in den Kühlraum gestellt werden.

Für diese Verwöhn-Momente herzlichen Dank an die uns Verwöhnenden!
Allen herzlichen Dank für den tollen Einsatz und fürs Durähebä bis am Schluss.
Monika Rietmann, Arbeitsgruppen-Koordinatorin Einmachen