Vor der Orangerie hat sich eine Ringelblume angesiedelt, die mit ihrer leuchtenden Blüte einen schönen Kontrast zum umgebenden Grau abgibt. Sie zeigt auf inspirierende Weise, dass die Natur immer wieder nach Wegen sucht, sich Raum zu verschaffen.

Genauso inspirierend ist dieser Artikel über die Prinzipien der Regenerativen Landwirtschaft. Auch wir versuchen immer mehr, unsere Wirtschaftsweise daran zu orientieren. Eine grosse Herausforderung, die wir aber gerne angehen.
Jungpflanzenverkauf und Grillade
Am vergangenen Freitag und Samstag gab es in der Gärtnerei die erste Möglichkeit Jungpflanzen für den eigenen Balkon oder Garten zu kaufen. Währenddessen wurden beim voll besetzten Samstagseinsatz Salate und Kohl auf dem Wolfswinkelacker, sowie Fenchel in Rümlang gesetzt. Im Garten begannen die Mitglieder derweil eine erste grosse Unkrautkur.
Nach getaner Arbeit hat Patrick Marxer von “Das Pure” köstliche Tempehburger und Würste grilliert, dazu wurden leckere Beilagen aus der eigenen Küche serviert.
Es gibt auch weiterhin noch die ein oder andere Jungpflanze im Garten zu kaufen. Zudem wird das Sortiment in etwa zwei Wochen um die frostempfindlichen Kulturen wie Kürbis, Zucchetti und Gurken, um Lauch, Kopfkohl, Mais, Buschbohnen, sowie Peterli und Basilikum ergänzt. Zusätzlich könnt ihr auch die Ökohum Substrate “Naschgarten” und “Universalerde”, sowie praktische Pflanztaschen aus Recyclingmaterial kaufen. Es lohnt sich also vorbei zu kommen!
In der Orangerie versteckt sich zusätzlich der kleine Flohmi mit Literatur, Gartenwerkzeugen, Küchenutensilien und co.




