meh als gmües

Die Gemüsegenossenschaft in Zürich Nord

meh als gmües

Spätsommer Vielfalt

Schon längere Zeit hatten wir keine Bildstrecke mehr veröffentlicht. Nun ein paar aktuelle Impressionen vom letzten Samstag, die die spätsommerliche Stimmung wiedergeben.

Sommerfest

Es hat sich gelohnt. Etwa 200 Menschen haben den Weg in den Garten gefunden und konnten bei herrlichem Wetter unsere Festkultur wieder aufleben lassen.

Gartenfest 2018

Kartoffelfeuer

Auch im Winter lassen wir uns nicht davon abhalten im Garten zu feiern. Danke an Alex für die Fotos.

Gartenfest 2017

Hunzikerfest

Selbst stürmischer Regen kann uns nicht davon abhalten am Hunzikerfest unser feines Essen anzubieten. 😉

Gartenfest

Am Samstag, 24. September, traf sich Gross und Klein bei schönstem Wetter zum meh als gmües Gartenfest in unserer Gärtnerei an der Reckenholzstrasse. Es wurde für jede*n etwas geboten: Klein vergnügte sich mit Lehm, diversen Spielen, oder auf dem Pump-Track; Gross lauschte den vielfältigen Konzerten, ruhte in der Chillout Lounge, oder diskutierte über das neueste

Ackern auf dem Acker

Diesen Samstag lag unser Arbeitsschwerpunkt auf unserem Acker in Rümlang. Dort wachsen unsere späten Kulturen, wie Lauch, Knollensellerie, Randen, diverse Kohlarten, die Herbstsalate Zuckerhut, Endivien und Radicchio. Ausserdem sind dort Nüssli und Winterspinat angesät. Zu Acht waren wir am Werk und haben bis zum Nachmittag ordentlich Gas gegeben.Unter massiven körperlichen Einsatz haben wir die Rüblis

Grundsteinlegung

Gemeinsam mit rund 30 Erwachsenen und einer Handvoll Kinder legten wir den Grundstein für den Gemüseanbau. Wir fällten Bäume, entfernten invasive Sträucher und Neophyten und legten das Fundament für gigantische Hügelbeete. Dazu zogen die wir ganze Baumstämme quer durch den aufgeweichten Boden und häuften sie zusammen mit Ästen und Laub zu Wällen auf. Die Begeisterung,