Kann ich meinen EAT teilen?
Ja. Du kannst eine EAT-Gemeinschaft gründen. Entweder mit Freunden von Dir oder aber Du suchst Dir jemanden, den Du noch nicht kennst via Inserat. Über die Inserate kannst Du Dir
Die Gemüsegenossenschaft in Zürich Nord
Ja. Du kannst eine EAT-Gemeinschaft gründen. Entweder mit Freunden von Dir oder aber Du suchst Dir jemanden, den Du noch nicht kennst via Inserat. Über die Inserate kannst Du Dir
Du bezahlst Deinen EAT am Anfang der Saison für das ganze Jahr. Die Rechnung dazu wird Dir per E-Mail geschickt. Falls Du eine Ratenzahlung wünschst, lässt sich dies einrichten.
Deinen EAT kannst Du jeweils auf Ende Saison, also Ende März, kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt 2 Monate, d.h. bis spätestens Ende Januar musst Du schriftlich gekündigt haben. Die Betriebsgruppe weist
Unter dem Jahr kannst Du Deinen EAT nur kündigen, wenn Du selbst einen Ersatz (= neues Mitglied, das Deinen EAT übernimmt), findest. Sind wir ausverkauft und führen eine Warteliste, kannst
“Was passiert, wenn ich unter dem Jahr umziehe und meinen EAT kündigen möchte?” Weiterlesen