Trotz anhaltendem Regen bis zur Mittagszeit, trafen sich am 27.9.2025 gegen 14 Uhr eine beachtliche Anzahl Naturfreunde aus unserer Genossenschaft in der Gärtnerei. In Zusammenarbeit mit der Naturgruppe des Quartiervereins Affoltern wurden weitere wichtige Elemente auf der Katzenwiese angelegt. Gestartet wurde mit dem Ausheben und Bekiesen von Gruben für Gelbbauchunkenwannen.


Drei unterschiedliche Plätze sind für die Amphibien bereit und können bewohnt werden. Schlussendlich wurde jede Wanne zu einem eigenen Kunstwerk.
Nach einer wohlverdienten Pause gingen die Arbeiten weiter. Eine Mauswieselburg wurde so angelegt, dass der Fuchs seinen Kopf nicht zwischen den Ästen durchstrecken kann und die Wiesel einen sicheren Wohnort bekommen.


Gleichzeitig wurde auf dem Refugium fleissig geschaufelt. Für unsere Wildbienen gibt es aus Kies und Sand eine Sandlinse als Wohnort.
Auch unsere kleinen Mitglieder haben fleissig mitgeholfen. Kies schaufeln macht Spass.

Bis auf Weiteres wird dies der letzte Einsatz auf der Katzenwiese sein. Ende 2025, nachdem wir die Initialisierung erfolgreich abschliesesn werden, übergeben wir die Fläche für den Unterhalt unserem Verpächter, der GrünStadtZürich zur Pflege.
Allen Beteiligten an der Entstehung dieser tollen Biodiversitätsfläche nochmals ein riesengrosses Dankeschön und einen kräftigen Applaus.
Für die Betriebsgruppe
Bernadette Zähnler
